Anregungen für Klimaschutz in Schulen
Wer will, dass Bergheimer Schulen flächendeckend und systematisch etwas zum Klimaschutz oder zur Klimaanpassung beitragen, der findet hier ein paar Anregungen:
- Projekt “Klimaschutz macht Schule” der Stadt Recklinghausen;
- die Interneite “Umwelterziehung” der Hansestadt Hamburg, dort unter anderem zu finden: “Kleines Handbuch Klimaschutz”;
- die Internetseite “Team Klima in Schulen und Kitas” der Stadt Gelsenkirchen;
- Projekt “Schools4Future”; siehe dazu auch “Zwölf Schulen auf dem Weg zur Klimaneutralität” des Wuppertal-Instituts und den Artikel “Schulen auf dem Weg zur Klimaneutralität” aus “Ökologisches Wirtschaften” (1/2023);
- die Anregung der Schools4Future-Projektgruppe der Erich-Fried-Gesamtschule Wuppertal (gemäß § 24 Gemeindeordnung NRW), Vorlage VO/0988/22;
- das Projekt “Klimaschutz in Bildungseinrichtungen” der Stadt Essen.
- Begrünung und Entsiegelung von Schulhöfen:
- Stadt Düsseldorf: “Für Kinder, Lehrkräfte und die Umwelt: Düsseldorf entsiegelt Schulhöfe”, Zwischenbericht “Traumschulhöfe im Grünen” (Vorlage SCHUA/006/2023 im Schulausschuss),
- Stadt Köln: “Stadt Köln entsiegelt mehr und mehr Schulhöfe”,
- Deutsche Umwelthilfe: “Schulhöfe”,
- Deutschlandfunk: “Biologe: Grüne Schulhöfe tragen zur Erholung der Schüler bei”.